DYE, KTP, Nd-YAG-Laser
Diese Laser haben alle eines gemeinsam: Sie setzen Ihre Energie farbspezifisch erst bei Kontakt mit dem roten Blurfarbstoff Hämoglobin und somit unter der Hautoberfläche frei. Dabei bewegen sich die Laserstrahlen in einem Wellenlängenbereich, bei dem eine starke Absorption bei Hämoglobin, jedoch eine geringe Absorption bei Wasser und somit beim umliegenden Gewebe erreicht wird. Die Energie kann so gezielt auf Adern unterschiedlichster Größe und Art gerichtet werden, um diese zu veröden, ohne dass das umliegende Gewebe davon stark beeinträchtigt wird.
Obwohl diese Laser nach diesem gleichen Prinzip funktionieren, unterscheiden sie sich doch in ihren Wellenlängenbereichen und somit in ihrer Funktion beträchtlich.
Unsere erfahrenen Fachärzte wissen um die unterschiedlichen Einsatzbereiche unserer
Laser und setzen sie erfolgreich z.B. bei folgenden Erkrankungen an: