
Behandlung von Altersflecken & Sonnenflecken in Kempen
Was ist das?
Altersflecke sind bräunliche Flecke vor allem in den lichtexponierten Arealen (Handrücken, Unterarme, Gesicht, Dekolleté, …), verursacht durch über Jahre erfolgte Sonneneinstrahlung. Sie müssen nicht behandelt werden, beeinträchtigen aber oft das Aussehen.
Untersuchung
Es handelt sich um eine Blickdiagnose. Selten ist der Einsatz einer Lupe erforderlich, um die Unterscheidung zum häufigen Pigmentmal zu ermöglichen.
Behandlung
Eine Entfernung ist problemlos möglich. Einen „Krankheitswert“ im versicherungsrechtlichen Sinn haben Altersflecke nicht, sodass die Behandlungskosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Es gibt vier Behandlungsmethoden, die wir in unserer Hautarztpraxis in Kempen anbieten.
- Säure: Bei der chemochirurgischen Behandlung wird die betroffene Stelle durch mit einem Stieltupfer aufgetragenes Phenolum liquefactum oder Trichloressigsäure verätzt. Beim Auftragen des Ätzmittels verspürt der Patient ein geringes Brennen.
- Elektrochirurgie: Hierbei wird eine kleine Metallkugel auf den Altersfleck gesetzt und für den Bruchteil einer Sekunde mit Hochfrequenzstrom erhitzt. Dadurch werden die Altersflecke verschorft. Der Patient spürt dabei einen kurzen Schmerz, vergleichbar einem Nadelstich. Seltene Nebenwirkung ist eine kleine Narbe.
- Vereisung: Bei der Kryotherapie wird die betroffene Stelle wird durch flüssigen Stickstoff, der mit dem Stieltupfer-, oder einer Sonde aufgetragen wird, für einige Sekunden gefroren. Die Behandlung verursacht einen geringen, gut erträglichen Schmerz.
- Laser: Bei der Behandlung mit dem Laser schließlich wird ein Lichtstrahl einer bestimmten Wellenlänge ohne Verletzung der Haut vom Pigment aufgenommen und zerstört dieses. Im Moment der Lasereinwirkung kann ein leichter Schmerz auftreten.
Bei allen aufgeführten Behandlungsmethoden kann es zu einer Unterpigmentierung kommen, die aber sehr viel weniger auffällt als die Altersflecke. Je nach Anzahl der Alterstlecken und ihrem Ansprechen auf die Behandlung können eine oder mehrere Sitzungen nötig sein. Nach der Behandlung sollten für vier bis sechs Wochen Solarien und stärkere Sonnenbestrahlung gemieden werden, um einer erneuten Überpigmentierung der behandelten Stellen vorzubeugen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Ursachen von Altersflecken / Sonnenflecken?
Altersflecken, auch als Sonnenflecken oder Lentigines seniles / solares bezeichnet, entstehen durch eine langjährige Einwirkung von UV-Strahlung auf die Haut. Diese UV-Strahlung führt zu einer Überproduktion von Melanin, dem Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht. Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit der Haut, sich gegen UV-Schäden zu schützen, ab, was zur Bildung dieser Flecken führt. Weitere Risikofaktoren sind genetische Veranlagung und die Verwendung von Sonnenbänken.
Können Altersflecken / Sonnenflecken von selbst verschwinden?
Altersflecken und Sonnenflecken verschwinden in der Regel nicht von selbst. Einmal gebildet, bleiben sie meist dauerhaft auf der Haut, obwohl ihre Sichtbarkeit durch verschiedene Faktoren wie die allgemeine Hautpflege und Sonnenexposition variieren kann. Es gibt jedoch Behandlungen wie Lasertherapie, Kryotherapie, chemische Peelings und topische Bleichmittel, die das Erscheinungsbild der Flecken verringern können.
Sind Altersflecken / Sonnenflecken gefährlich?
Altersflecken und Sonnenflecken sind in der Regel nicht gefährlich und stellen eher ein kosmetisches als ein gesundheitliches Problem dar. Sie sind nicht schmerzhaft und verursachen keine gesundheitlichen Beschwerden. Allerdings können sie leicht mit anderen Hautveränderungen verwechselt werden, die bösartig sein könnten, wie z.B. Hautkrebs. Daher ist es wichtig, neue oder sich verändernde Flecken von einem Dermatologen untersuchen zu lassen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um eine ernsthafte Erkrankung handelt – und das am besten im Rahmen der regelmäßigen Hautkrebsvorsorgeuntersuchung.
Wird die Entfernung von Altersflecken / Sonnenflecken von den Krankenkassen übernommen?
Die gesetzlichen Kassen zahlen die Entfernung von Sonnenflecken in der Regel nicht, da sie nicht gesundheitsgefährdend sind. Eine kosmetische Entfernung kann als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) vorgenommen werden. Die Kosten der Behandlung richten sich dabei nach der Methode der Entfernung, Ausmaß und Lokalisation der zu behandelnden Hautveränderungen.
Mitgliedschaften





Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die
Dr. Gerecht bei
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die
Dr. Gerecht bei