
Laser-Haarentfernung in Kempen
Nicht jede Körperbehaarung wird von jedem als ästhetisch und somit gewünscht betrachtet. Mittels modernster Diodenlasertechnologie führen wir eine dauerhafte und schmerzarme Entfernung störender Körperbehaarung durch.
Behandlung
Die Haarwurzel durchlebt in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Phasen, In einer der Phasen ist sie empfindlich für Laser-Energie. Die Energie des Laserstrahls wirkt in dieser Phase nachhaltig und führt dazu, dass kein sichtbares Haar mehr nachwächst.
Jeweils ca. 15% der Haarwurzeln eines Bereichs sind zu einer gegebenen Zeit in dieser empfindlichen Wachstumsphase und werden nach der Behandlung nicht mehr wachsen. Haare in anderen Wachstumsphasen fallen nach der Behandlung aus, wachsen aber wieder nach.
Entsprechend sind mehrere Behandlungszyklen vonnöten, bis ein Gesamterfolg sich einstellt. Von Behandlung zu Behandlung ist die Ausdünnung wahrnehmbar: mit den Augen und insbesondere im Gesicht auch beim Tasten mit den Fingern: die Haut wird weicher wenn weniger Haarwurzeln in ihr stecken.
Moderne Haarentfernungslaser, wie unser Gerät von der deutschen Firma Asclepion, weisen zwei Vorteile auf: grosse Behandlungsfläche und ein gekühltes Handstück. Damit ist die Behandlungszeit überschaubar und das gekühlte Handstück schützt die Oberhaut vor zu starker Erhitzung.
Anwendungsbereiche
In unserer Hautarztpraxis in Kempen setzen wir den Laser für folgende Einsatzgebiete ein:
- Störende Gesichtsbehaarung (Barthaare)
- Übermäßige Behaarung in der Bikinizone
- Beinbehaarung
- Achselbehaarung
- andere Regionen
Enthaarungslaser funktionieren am besten bei dunklen Haaren und heller Haut. Bei weissen Haaren müssen entsprechend mehr Behandlungszyklen eingeplant werden.
Häufig gestellte fragen
Wie funktioniert die Laser-Haarentfernung?
Die Laser-Haarentfernung nutzt hochkonzentriertes Licht, das von den Haarfollikeln absorbiert wird. Das Licht wird in Hitze umgewandelt, die die Haarfollikel zerstört, wodurch das Haarwachstum verlangsamt oder gestoppt wird. Diese Methode zielt auf die Haarwurzeln ab, ohne die umliegende Haut zu schädigen.
Wie viele Sitzungen sind für eine dauerhafte Haarentfernung notwendig?
Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach Haut- und Haartyp, Behandlungsbereich und Haarwachstumszyklus. In der Regel sind 6 bis 8 Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zwischen den Sitzungen sollten Abstände von etwa 4 bis 6 Wochen liegen, um alle Haarwachstumsphasen abzudecken.
Ist die Laser-Haarentfernung sicher?
Ja, die Laser-Haarentfernung ist sicher, wenn sie von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird. Nebenwirkungen können leichte Rötungen, Schwellungen und ein leichtes Brennen oder Stechen während und kurz nach der Behandlung sein. Diese Symptome klingen normalerweise schnell ab.
Mitgliedschaften





Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die
Dr. Gerecht bei
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die
Dr. Gerecht bei