
Faltenbehandlung in Kempen
Die Behandlung störender Gesichtsfalten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen sind reich an Jahren und fühlen sich jünger als ihr biologisches Alter. Damit einher geht häufig der Wunsch, das innere Gefühl mit dem Äusseren in Einklang zu bringen.
Bestimmte Gesichtszüge wie Lachfalten können ein wichtiges Element unserer Individualität darstellen und werden auch als sympathisch empfunden. Andere Hautverwerfungen wie Sorgen- oder Zornesfalten werden aber eher als kosmetisch störend und eben auch behandlungsbedürftig wahrgenommen. Dagegen können wir etwas tun!
In unserer Hautarztpraxis in Kempen führen wir vor allem zwei Behandlungsarten gegen störende Gesichtsfalten durch:
Neben der Faltenglättung durch Muskelentspannung mit Botulinumtoxin stehen uns zur Faltenunterspritzung und Volumengebung die Filler (Hyaluronsäure, Polymilchsäure) zur Verfügung.
Botulinumtoxin
Mit diesem Medikament, das unter dem Handelsnamen Botox® Bekanntheit erlangte, erreichen wir durch die gezielte Injektion die nachhaltige Entspannung (nicht (!) Lähmung, wie oft missverstanden) bestimmter Gesichtsmuskeln, die die Falten z.B. beim sorgenvollen Gesichtsausdruck erzeugen. Das Botulinuimtoxin blockiert die Signalübertragung vom Nerven zur Muskulatur. Dies verursacht eine Abmilderung bestehender Gesichtsfalten.
Auch junge Frauen können von Botulinumtoxin profitieren: Eine prophylaktische Applikation von geringen Mengen des Toxins in besonders beanspruchte Gesichtsregionen kann störende Falten vor ihrer Entstehung wirksam vorbeugen. Zusammen mit konsequenter und täglicher Anwendung von Lichtschutzmitteln kann der Hautalterung auf diese Weise nahezu ein Riegel vorgeschoben werden.
Bei der Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin gehen wir individuell angepasst an die Muskelstärke vor und unter strenger Beachtung anatomischer Grenzen vermeiden wir so nicht nur unerwünschte Nebenwirkungen sondern auch einen starren, unnatürlichen Gesichtsausdruck.
Das Toxin wird nicht nur zur Faltenbehandlung sondern auch zur Therapie von nassen Achseln bei vermehrtem Schwitzen (Hyperhidrose) eingesetzt. Die Wirkdauer hängt von Lebensgewohnheiten und individuellem Stoffwechsel des Patienten ab und variiert zwischen 3 – 6 Monaten.
Faltenunterspritzung mit Fillern (z.B. Hyaluronsäure)
Sichtbare und tiefe Falten, für die Botulinumtoxin nicht geeignet ist, werden mit „Fillern“ behandelt, die das Gewebe direkt unter der Falte „auffüllen“ und sie so glätten.
Für diese Faltenunterspritzung verwenden wir in unserer Praxis hochvernetzte Hyaluronsäure. Diese ähnelt der natürlichen Hyaluronsäure unserer Haut und ist deshalb optimal verträglich.
Hyaluronsäuren eignen sich zur großflächigen ‚Auffrischung‘ der Gesichtshaut und zum Auffüllen von einzelnen Hautlinien oder -falten bis hin zur Behandlung von Kontur- und Volumenverlust des Gesichts.
Für jede einzelne Indikation und die verschiedenen Gesichtsareale stehen passende Produkte unterschiedlicher Stärke und Vernetzung zur Verfügung. Die Wirkdauer variiert je nach Indikation und Patient zwischen 6 und 10 Monaten.
Häufig gestellte fragen
Was sind die Ursachen von Falten?
Falten entstehen durch den natürlichen Alterungsprozess der Haut, der durch den Abbau von Kollagen und Elastin, verminderte Hautfeuchtigkeit und wiederholte Gesichtsausdrücke verursacht wird. Weitere Faktoren wie Sonnenschäden, Rauchen, schlechte Ernährung und Umweltverschmutzung können die Faltenbildung beschleunigen.
Welche Methoden gibt es zur Faltenbehandlung?
Zur Faltenbehandlung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, darunter Botox-Injektionen, Filler, Laserbehandlungen, chemische Peelings und Microneedling. Botox-Injektionen entspannen die Gesichtsmuskeln und glätten dynamische Falten bzw. beugen diesen vor, während Filler Volumen hinzufügen und statische Falten auffüllen. Laser- und Peeling-Behandlungen fördern die Kollagenproduktion und erneuern die Hautoberfläche.
Sind Faltenbehandlungen sicher?
Ja, Faltenbehandlungen sind in der Regel sicher, wenn sie von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden. Nebenwirkungen können Rötungen, Schwellungen, Blutergüsse oder leichte Schmerzen sein, die jedoch meist vorübergehend sind. Eine gründliche Beratung und Nachsorge sind wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Risiken zu minimieren.
Mitgliedschaften





Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die
Dr. Gerecht bei
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die
Dr. Gerecht bei