
Behandlung von Gefäßerweiterungen des Gesichtes in Kempen
Die extreme Hautröte bei durch Rosazea bedingter Erweiterung der oberflächlichen Hautgefäße kann gezielt mit Lasern wie KTP, DYE und NdYAG sowie Plasma wieder zu blassem Kolorit zurückgeführt werden.
Chronischer Lichtschaden lässt sich mit der laserassistierten sogenannten Power PDT (Photo Dynamische Therapie) weitgehend normalisieren.
Sicher führt die Kombination der genannten Verfahren zur Verbesserung der Hautoberfläche und der Hautqualität dabei zu sehr guten Resultaten.
Häufig gestellte fragen
Was verursacht Gefäßerweiterungen im Gesicht?
Gefäßerweiterungen im Gesicht, auch Teleangiektasien genannt, werden durch dauerhaft erweiterte Blutgefäße unter der Hautoberfläche verursacht. Häufige Ursachen sind genetische Veranlagung, Sonnenschäden, Rosacea, hormonelle Veränderungen und bestimmte Hautverletzungen.
Welche Behandlungen gibt es für Gefäßerweiterungen im Gesicht?
Die häufigsten Behandlungen für Gefäßerweiterungen im Gesicht sind Lasertherapie und IPL (Intense Pulsed Light). Beide Methoden nutzen Lichtenergie, um die erweiterten Gefäße zu veröden, wodurch sie verblassen und schließlich verschwinden. Eine dermatologische Beratung hilft bei der Wahl der besten Behandlungsmethode.
Sind die Behandlungen für Gefäßerweiterungen im Gesicht schmerzhaft?
Die Behandlungen für Gefäßerweiterungen im Gesicht sind in der Regel nur geringfügig schmerzhaft. Patienten berichten oft von einem leichten Stechen oder Wärmegefühl während der Behandlung. Kühlende Geräte oder topische Betäubungscremes können den Komfort erhöhen und die Behandlung angenehmer machen.
Mitgliedschaften





Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die
Dr. Gerecht bei
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die
Dr. Gerecht bei