Peeling in Kempen

Unter einem Peeling versteht man eine kosmetische Behandlung, bei der die oberste Hornschicht der Haut entweder chemisch oder mechanisch entfernt wird. Peeling befreit die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen. Durch ein Gesichtspeeling kann die Haut sich schneller erneuern, das hilft bei Unreinheiten und Falten.

Unter einem Peeling versteht man auch eine Tiefenreinigung, da ein Gesichtspeeling nicht nur oberflächlich wirken kann, sondern auch in die tieferen Hautschichten vordringt.

Man zwischen einem chemischen und einem mechanischen Peeling, beide finden in unserer Hautarztpraxis in Kempen in unserer Kosmetikabteilung regelmäßige Anwendung.

Mechanisches Peeling

Ein mechanisches Peeling verwendet Schleifpartikel in Form von feinen Körnchen und funktioniert durch mechanische Reibung – ähnlich wie beim Sandstrahlen oder Abschleifen.

Chemisches Peeling

Ein chemisches Peeling, das sogenannte Fruchtsäurepeeling oder auch AHA (Alpha Hydroxy Acid) Fruchtsäurepeeling genannt, arbeitet mit schwachen Säuren, die auch in den tieferen Hautschichten wirken können. Das ist nicht nur bei Falten gut, sondern auch bei allen möglichen Formen der Akne.

Häufig gestellte fragen

Was ist ein chemisches Peeling und wie funktioniert es?

Ein chemisches Peeling ist eine Hautbehandlung, bei der beispielsweise Fruchtsäure auf die Haut aufgetragen wird, um die obersten Hautschichten zu entfernen. Dies fördert die Regeneration der Haut und verbessert das Hautbild. Peelings können helfen, feine Linien, Aknenarben, Pigmentflecken und ungleichmäßige Hauttextur zu verbessern.

Welche Arten von Peelings gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Peelings, die sich in ihrer Stärke und den verwendeten Wirkstoffen unterscheiden. Oberflächliche Peelings verwenden milde Säuren wie Fruchtsäure, Glykol- oder Salicylsäure und sind ideal für die Auffrischung des Hautbildes. Mitteltiefe und tiefe Peelings verwenden stärkere Säuren wie Trichloressigsäure (TCA), um tiefere Hautprobleme zu behandeln. Ein Dermatologe kann das geeignete Peeling je nach Hauttyp und Hautproblem empfehlen.

Was kann ich nach einem chemischen Peeling erwarten?

Nach einem chemischen Peeling können vorübergehende Rötungen, Schwellungen und Hautschälungen auftreten. Die Intensität dieser Nebenwirkungen hängt von der Stärke des Peelings ab. Es ist wichtig, die Haut nach der Behandlung gut zu pflegen und vor Sonneneinstrahlung zu schützen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Komplikationen zu vermeiden. Die vollständige Heilung kann je nach Peeling-Typ von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern.

Mitgliedschaften

DKG_Logo
DDG_Logo
BVDD_Logo
DGDC_logo
ADO_Logo

 

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die

Termin
online buchen

Hautärztliches MVZ Kempen GmbH Doctolib

 

Dr. Gerecht bei

 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die

Termin
online buchen

Hautärztliches MVZ Kempen GmbH Doctolib

 

Dr. Gerecht bei