
Tattoo-Entfernung in Kempen
Was für ewig gedacht war, wird nach einiger Zeit häufig zum Problem. Denn Tätowierungen, die besonders auf junge Menschen eine starke Faszination ausüben, werden im beruflichen (Vorstellungsgespräch) und privaten Alltag oftmals als „Makel“ empfunden. Eine bisher fast unlösbare Herausforderung.
Behandlung
Doch die moderne Lasermedizin hat auch hier Abhilfe geschaffen. Durch den Einsatz verschiedener Lasertypen können Tätowierungen heute in mehreren Behandlungen sicher und narbenfrei entfernt werden. Hierbei gelingt das Entfernen von dunklem Pigment vergleichsweise gut, insbesondere rotes Pigment stellt jedoch schon mal eine Herausforderung bei der Entfernung dar.
Häufig gestellte fragen
Wie funktioniert die Laser-Tattoo-Entfernung?
Die Laser-Tattoo-Entfernung nutzt hochenergetisches Licht, das in die Haut eindringt und die Tintenpartikel des Tattoos zerbricht. Diese kleineren Partikel werden dann nach und nach vom Immunsystem des Körpers abgebaut und ausgeschieden. Der Prozess erfordert mehrere Sitzungen, um das Tattoo vollständig zu entfernen.
Wie viele Sitzungen sind für eine vollständige Tattoo-Entfernung notwendig?
Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe und Farbe des Tattoos, die Tiefe der Tinte und der Hauttyp des Patienten. In der Regel sind 6 bis 10 Sitzungen erforderlich, um ein Tattoo vollständig zu entfernen. Zwischen den Sitzungen sollten Abstände von etwa 4 bis 8 Wochen liegen, um eine optimale Heilung zu ermöglichen.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Laser-Tattoo-Entfernung?
Die Laser-Tattoo-Entfernung ist im Allgemeinen sicher, kann jedoch Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen, Blasenbildung und vorübergehende Hautverfärbungen verursachen. In seltenen Fällen können Narben oder dauerhafte Pigmentveränderungen auftreten. Es ist wichtig, die Nachsorgeanweisungen des Behandlers genau zu befolgen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Mitgliedschaften





Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die
Dr. Gerecht bei
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die
Dr. Gerecht bei